
Die Erhaltung der Lebensqualität, die sich durch ein Nebeneinander von Arbeiten, Wohnen und Erholen auszeichnet, wird in St.Gallen grossgeschrieben.
Freizeit & Kultur
Ein gut ausgebautes Netz von Rad-, Skate- und Wanderwegen, Seen, Wellnesseinrichtungen im Topsegment sowie die unmittelbare Nähe der alpinen Winterstationen bieten reichlich Gelegenheit für den Ausgleich zum Berufsleben und für Ruhe und Entspannung. Zu den kulturellen Leckerbissen gehören, neben den hochklassigen Aufführungen des Theaters St.Gallen, die St.Galler Festspiele, das Heidi-Musical auf der Seebühne Walenstadt oder die nahe gelegenen Bregenzer Festspiele und das Zürcher Schauspiel- und Opernhaus.
Bildungsstandort St.Gallen
Das Bildungswesen des Kantons St.Gallen geniesst sowohl national als auch international einen hervorragenden Ruf. Neben der Universität St.Gallen nehmen auch die drei Hochschulen in Buchs, Rapperswil und St.Gallen eine wichtige Bildungsrolle ein. Sie sind auf verschiedene technische Disziplinen spezialisiert und pflegen einen intensiven Technologie- und Wissenstransfer mit der Wirtschaft.
Auch internationale Schulen leisten neben den städtischen und kantonalen Schulen sowie weiteren Privatschulen einen aktiven Beitrag zur Attraktivität von St.Gallen.
Quelle: standort.sg.ch